„Wir haben mit der elektronischen Wohnsitz-An bzw.-Ummeldung einen weiteren digitalen Bürgerservicen eingerichtet. Selbstverständlich stehen unsere Fachleute vom Bürgeramt nach wie vor persönlich zur Verfügung, wenn jemand den digitalen Services nicht nutzen möchte oder kann“, erläutert Erster Stadtrat Oliver Steidl.

Wer seinen Wohnsitz wechselt, ist verpflichtet sich innerhalb von zwei Wochen umzumelden. Das geht in der Einhardstadt Seligenstadt nun auch online. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz unkompliziert und kostenlos online anmelden bzw. ändern. Eine Terminvereinbarung, verbunden mit einem persönlichen Erscheinen im Bürgeramt, entfällt. Stattdessen kann nach einem Umzug einfach von zu Hause aus oder von unterwegs die Adresse rund um die Uhr aktualisiert werden. Das ist ein weiterer Schritt hin zu einer modernen und benutzerfreundlichen Verwaltung.
So funktioniert der neue Service:
Für die Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte sowie ein behördliches Nutzerkonto erforderlich. Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Für den Bezug einer Wohnung muss sowohl bei Miet- als auch bei Eigennutzung zudem eine Wohnungsgeberbescheinigung vorgelegt werden. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde wird eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zur Verfügung gestellt. Danach kann die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises ebenfalls selbstständig über den Online-Dienst und die AusweisApp vorgenommen werden. Zum Schluss erfolgt ein Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls einem Wohnortaufkleber für den Reisepass.
„Die Elektronische Wohnsitzanmeldung erleichtert die Formalitäten nach einem Umzug und erspart den Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Zeit“, fasst Bürgermeister Dr. Daniell Bastian zusammen.
Weitere Online-Services im Bereich Bürgerbüro:
Einwohnermeldeamt:
Online-Ausweis Pin-Rücksetzdienst, Abmeldung einer Nebenwohnung, Beantragung einer Auskunftssperre, Beantragung Führungszeugnis, Beantragung einer Gewerbezentralregisterauskunft, Beantragung einer Meldebescheinigung, Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung, Beantragung von Übermittlungssperren, Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis, Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises, Steueridentifikationsnummer bei Verlust nachbestellen
KFZ:
Wunschkennzeichenreservierung, Zulassungsbescheinigung II Abfrage