Friedhof Seligenstadt

Friedhof

Friedhöfe in Seligenstadt

Trauerhalle Seligenstadt
Trauerhalle Friedhof Seligenstadt

Die Einhardstadt Seligenstadt unterhält in der Kernstadt und ihren Stadtteilen vier Friedhöfe mit einer Fläche von etwa 50.000 m².

Insgesamt sind über 5.000 Gräber auf den Friedhöfen angelegt.

Alle Verstorbene finden in Seligenstadt unabhängig von ihrer Konfession ihren letzten Ruheplatz.

Auf dem jüdischen Friedhof erfolgen keine Bestattungen mehr, in begründeten Fällen kann nach Voranmeldung eine Besichtigung erfolgen.

Übersicht der Friedhöfe

Layout 1
Layout 1

Grabarten auf den Seligenstädter Friedhöfen

(nicht alle Grabarten sind auf allen Friedhöfen verfügbar)

  • Wahlgräber

    Layout 2


  • Tiefengräber

    Tiefengräber sind Wahlgräber, in denen bei Ersterwerb eine Sargbestattung als Tiefenbestattung erfolgt. Jedes Wahlgrab wird durch eine erfolgte Tiefenbestattung zu einem Tiefengrab. Ansonsten gilt das für Wahlgräber Genannte.

    Tiefengräber gibt es außer auf dem neuen Friedhof in Seligenstadt auf allen Friedhöfen.

  • Reihengräber

    Layout 2


  • Urnengräber

    Layout 2


  • Urnengrabkammern

    Layout 2


  • Urnenrasengräber

    Layout 2


  • Baumgrab-Urnenanlage

    Layout 2

    Auf dem neuen Friedhof ist seit dem Frühjahr 2022 eine Baumgrab-Urnenanlage neu erstellt worden mit insgesamt 44 Urnenplätzen.
    Die Anlage ist in runder Form um einen zentralen Baum angelegt, mit Wegen zu den einzelnen Kammern. Die Urnen werden in der Erde beigesetzt, in einer Kammer für bis zu vier Urnen, die Kammer wird mit einem künstlerisch gestalteten Abschlussplatte bedeckt. Jede Kammer wird bei Ersterwerb für 15 Jahre Nutzungszeit erworben und kann in der Nutzungszeit verlängert werden. Eine Grabgestaltung erfolgt nicht, die Anlage wird gärtnerisch gepflegt.

  • Urnen-Gemeinschaftsgräber

    Layout 2
  • Anonymes Urnengrabfeld

    Layout 2