Erneuerung des Mainradwegs zwischen Mainring und Schleifbachbrücke


Am Montag den 10. Februar beginnen die Straßenbauarbeiten für die Erneuerung des Mainradweges zwischen Mainring und Schleifbachbrücke. Die Einrichtung der Baustelle mit der Umleitungsbeschilderung über die Klein-Welzheimer-Straße/K185 er-folgt bereits ab dem 5. Februar.

Der Mainradweg weist in diesem Abschnitt zahlreiche Schäden in Form von Gesteinsablösungen, Schlaglöchern, Verformungen und Rissen auf. Zudem ist eine Verbreiterung in Höhe Hörsteiner Weg und vor der Schleifbachbrücke geplant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gefährliche Situationen zu entschärfen. Die Gesamtbaukosten betragen rund 290.500,00 € und werden von Hessen Mobil gemäß der Verkehrsinfrastrukturförderung in Hessen zur Förderung der Nahmobilität mit ca. 80 Prozent bezuschusst.

Die Ausbaulänge beträgt ca. 300 m, die Breite zwischen 3,20 und 2,20 m, der Aufbau für einen Fuß- und Radweg besteht aus einer 4 cm Asphaltdeckschicht, einer 10 cm Asphalttragschicht und einer ca. 10 cm Schottertragschicht als Ausgleich bzw. um die vorhandene Fläche zu egalsieren. Geplant ist, den Weg aufgrund des starken Wurzelwuchs um etwa 10 cm anzuheben. Auch die Straßenbeleuchtung wird im Zuge der Arbeiten erneuert (Maste, Kabel, Leuchten).

Eine Verbreiterung des Mainradweges im Abschnitt Mainring bis Brücke Schleifbach ist baulich zum größten Teil nicht möglich, da auf der Südseite bebaute Grundstücke in Privatbesitz vorhanden sind und auf der Nordseite alte Baumbestände bestehen, die keine Fällung zulassen. Des Weiteren ist auf der Südseite eine Böschung zum Mainufer vorhanden. Durch den alten Baumbestand ist ein ausgeprägter Wurzelwuchs vorhanden, so dass nur die vorhandene Asphaltbefestigung erneuert wird. Ein Eingriff in die Schottertragschicht wird vermieden, um den vorhandenen Baumwurzelwuchs nicht zu verletzen und den alten Baumbestand zu erhalten.

Die erforderlichen Straßenbauarbeiten wurden bereits im Herbst 2024 nach einer öffentlichen Ausschreibung durch den Magistrat beauftragt und vergeben. Auf Grund des zahlreichen Rad-, Fuß- und touristischen Verkehrs auf dem Mainuferweg in den Sommermonaten, wurde in Absprache mit dem Bauunternehmen die erforderlichen Straßenbauarbeiten in die verkehrsarme Winterzeit verlegt.

“Wir hoffen, dass die Bauarbeiten bei entsprechender Witterung zügig durchgeführt werden können", so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.