Rückblick und Ausblick Stadtbücherei


Schaut man sich die Statistik an, so blickt die Stadtbücherei Seligenstadt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 64.000 entliehenen Medien (davon 34.000 Entleihungen vor Ort und 30.000 Entleihungen über die Onleihe) und 176 neuen Nutzenden hat die Bücherei ihre Rolle als kommunale Bildungseinrichtung der Stadt weiter gefestigt. Der stetig wachsende und damit sehr aktuelle Medienbestand bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine vielfältige Auswahl an Literatur, Sachbüchern und multimedialen Angeboten.

„Besonders erfreulich ist die Beliebtheit der Tonie Figuren, von denen derzeit 50 Stück im Bestand sind. Diese haben sich als echter Renner erwiesen und weisen eine hohe Ausleihquote auf. Um der großen Nachfrage dieser Kinderhörspiele gerecht zu werden, ist eine Aufstockung des Bestands fest eingeplant,“ erklärt Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.

In den kommenden Wochen dürfen sich die Leserinnen und Leser außerdem auf neue Bildbände freuen, die spannende Themen wie Anatomie, Psychologie, Fotografie, legendäre Wanderrouten in Europa, Kulturschätze der Welt und die Welt des Käses behandeln. Darüber hinaus wird das Angebot an Comic-Reihen wie „Amulette“ oder „Der Club der drei Schwestern“ und Graphic Novels erweitert, unter anderem mit Werken von Yuval Noah Harari.

Ein weiteres Highlight: In Kürze sind auch die Spezialhefte von Stiftung Warentest zu den Themen Versicherung, Nachlass und Pflege in der Stadtbücherei verfügbar. Diese wertvollen Informationen unterstützen die Nutzenden dabei, fundierte Entscheidungen in wichtigen Lebensbereichen zu treffen.

„Neben den vielen Sonderbänden wird unser Medienbestand selbstverständlich kontinuierlich mit den Titeln der Spiegel Bestsellerlisten (Belletristik und Sachbuch) erweitert. So stellen wir sicher, dass unsere Leserinnen und Leser stets Zugang zu den aktuellsten literarischen Highlights haben“, so der Rathauschef.

Die Stadtbücherei Seligenstadt bleibt somit ein wichtiger Anlaufpunkt für Wissensdurstige, Familien und Kulturinteressierte.

Die Öffnungszeiten sind montags und freitags von 15:00 bis 18:30 Uhr sowie mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr.

Stadtbücherei im Klosterhof