„Noch bis zum 1. Juli können Anträge für die Gewährung von Zuschüssen zur Seniorenarbeit bei Stadtverwaltung eingereicht werden.“, weist Bürgermeister Dr. Daniell Bastian nochmal hin.
„Zahlreiche Anträge sind bereits eingegangen, wir freuen uns jedoch über jeden Weiteren. Wir wollen die Vielfalt der Angebote für ältere Menschen in Seligenstadt gerne stärken und weiter ausbauen,“ wirbt der Rathauschef.
Die Richtlinien zur Förderung der Seniorenarbeit und die entsprechenden Antragsformulare können auf der städtischen Homepage www.seligenstadt.de abgerufen werden. Für Fragen ist der Seniorenberater, Herr Kettler, unter 06182-875100 erreichbar. Die Antragsformulare können bei Bedarf auch per Post verschickt werden.
Kriterien: Die Stadt Seligenstadt unterstützt alle Gruppen, die durch ihre Arbeit vielfältige Angebote für die Generation 60 plus anbieten und ihnen so eine reizvolle Freizeitgestaltung ermöglichen. Zu dem Seniorenkreis müssen mindestens 15 Seniorinnen/Senioren gehören und die Treffen regelmäßig, mindestens einmal im Monat stattfinden. Seligenstädter Vereine, die eine kontinuierliche Seniorenarbeit leisten, können ebenfalls einen Zuschuss erhalten.