In der Einhardstadt werden derzeit mehr als 50 Kinder von Kindertagespflegepersonen (KTPP) liebevoll betreut.
„Einige dieser Kinder sind nun alt genug, um nach dem Sommer in eine Kindergartengruppe zu wechseln. Deshalb können in den nächsten Monaten frei werdende Plätze neu vergeben werden“, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Tagesmütter und -väter sind ausgebildete Fachkräfte im U3-Bereich. Die Kindertagespflege ist gleichzusetzen mit der Betreuung in einer Krippe. Die meisten Tageseltern arbeiten in ihrem privaten Räumen in kleinen familienähnlichen Gruppen von bis zu fünf Kindern. Sie haben eine enge Beziehung zu den Tageskindern und deren Eltern und können sehr schnell auf die individuellen kindlichen Bedürfnisse eingehen. Dieser überschaubare Rahmen bietet viele Vorteile für die kindliche Entwicklung.
Interessierte Eltern können sich an Angelika Staab vom Kindertagespflegebüro Seligenstadt wenden via Mail oder telefonisch. (Bürozeiten: Dienstag 09.30 bis 14 Uhr, Mittwoch 12.30 bis 17 Uhr).
Weitere Informationen zur Kindertagespflege stehen auf der städtischen Homepage zur Verfügung.