Die Einhardstadt Seligenstadt startet am 5. Mai mit den Erschließungsarbeiten für den fünften Bauabschnitt des Gewerbegebiets südlich der Dudenhöfer Straße. Die Fertigstellung ist bei günstiger Witterung für Juli/August 2025 geplant. Die Gesamtkosten für die Kompletterschließung belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro.
Für die Erschließung wurden alle erforderlichen Gewerke – darunter Kanal-, Wasser-, Gas- und Stromleitungen sowie Straßenbau und Straßenbeleuchtung – in einer öffentlichen Ausschreibung zusammengefasst und die Arbeiten an ein leistungsfähiges Bauunternehmen vergeben.
„Diese Vorgehensweise hat sich bei der Bauausführung bewährt, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian, „sie erleichtert die Organisation und minimiert Abstimmungsprobleme während der Bauphase.“
Der Ausbau orientiert sich eng an den bereits realisierten Teilbereichen der Baulandumlegung (Teile 1 bis 4). Für die neue Straßenparzelle ist ein Regelquerschnitt mit einer Gesamtbreite von etwa 15,50 Metern für die Weiterführung des Dr. Hermann-Neubauer-Ringes und der Maximilian-Fratscher-Straße vorgesehen - bestehend aus einer symmetrischen Fahrbahn mit ca. 6,50 Metern Breite, beidseitigen Gehwegen, Parkstreifen sowie Pflanzinseln mit Bäumen und Sträuchern zwischen den Parkflächen.
Die Weiterführung der Maximilian-Fratscher-Straße wird das geplante Neubaugebiet „Südwestlich des Westrings“ an das Gewerbegebiet anbinden.
Im Rahmen der Erschließung werden rund 1.800 Quadratmeter Asphalttragschicht, ebenso viel Asphaltbinderschicht sowie circa 1.700 Quadratmeter Verbundsteinpflaster verlegt. Zudem werden etwa 530 Meter Entwässerungsrinnen angelegt, 22 Straßeneinläufe gesetzt und elf Straßenbeleuchtungsmasten aufgestellt, die mit modernen LED-Leuchten ausgestattet sind – energiesparend und zukunftssicher.
„Nach Abschluss der Arbeiten steht ein modernes, gut angebundenes Gewerbegebiet bereit, das attraktive Möglichkeiten bietet und zur weiteren Belebung unserer lokalen Wirtschaft beiträgt“, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian abschließend.