Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Veranlagung von Wasser- und Abwassergebühren


Wir, der Eigenbetrieb Stadtwerke Seligenstadt, versorgen als reiner Verteilerbetrieb die Stadt Seligenstadt einschließlich der Stadtteile Froschhausen und Klein-Welzheim und damit ca. 23.000 Einwohner und Einwohnerinnen mit Trinkwasser. Der Betriebszweig „Mainfähre“ gewährleistet den Übersetzverkehr auf dem Main bei Fluss-km 69,6 mit der im Jahre 1971 in Dienst gestellten und im Jahre 2020 generalüberholten Autofähre „Stadt Seligenstadt“.

Die Abwasserbeseitigung umfasst den gesamten Kanal- und Kläranlagenbereich der Stadt Seligenstadt einschließlich der Stadtteile. Der Bauhof unterhält und pflegt im Wesentlichen die städtischen Einrichtungen, wie Straßen, Wege, Plätze und Gebäude und sorgt damit dafür, dass sich die Einwohner und Einwohnerinnen in einer zukunftsfähigen Stadt mit hoher Lebensqualität wohlfühlen.

Unsere über 50 Beschäftigten leisten einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben der Bürger und Bürgerinnen und die Weiterentwicklung unserer Stadt.

Die Einhardstadt Seligenstadt sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Veranlagung von Wasser- und Abwassergebühren


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.


Das Aufgabengebiet umfasst dabei folgende Schwerpunkte:

  • Erstellung der Abgabenbescheide mit Verbrauchsabrechnung
  • Korrespondenz mit den Bürgerinnen und Bürgern zu Wasser- und Abwassergebühren
  • Prüfung von Anträgen, Ermittlung und Festsetzung von Gebührenermäßigungen Wasser und Abwasser
  • Ermittlung Grundstücksgrößen und versiegelte Flächen für die Berechnung der Niederschlagsflächen
  • Erstellen von Aufträgen für den turnusmäßigen Austausch der Wasserzähler und Organisation der jährlichen Zählerablesung
  • Datenverarbeitung der Zählerablesung
  • Prüfung der angegebenen Zählerwerte
  • Erstellen der Bescheide/Rechnungen/Angebote über Benutzungsgebühren für die öffentliche Fäkalschlammbeseitigung, Wasserbeiträge, Abwasserbeiträge, Reparaturarbeiten, Herstellung von Wasserhausanschlüssen und sonstigen die Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung betreffende Vorgänge, inklusive der Kontierung und Erstellung der Einnahmeanordnung
  • Sachbearbeitung im Bereich der Mainfähre
  • Beratung der Bürgerschaft in Zusammenhang mit der Verbrauchsabrechnung


Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung zum/zur Fachkraft für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/n oder vergleichbare Ausbildung
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit


Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zudem krisensicheren Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem engagierten Team
  • Maßnahmen der Gesundheitsförderung
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • tarifliche Zusatzversorgung bei der ZVK Darmstadt
  • weitere Möglichkeiten der Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung


                             Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich.

Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da sie in diesem Bereich unterrepräsentiert sind.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen schriftlich bis zum 27.04.2025 unter Nennung der Kennziffer SW-kSB-2025-13 per E-Mail an folgende Adresse: bewerbungen@seligenstadt.de

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei.