Wir, die kommunale Verwaltung der Einhardstadt Seligenstadt, sorgen täglich dafür, dass sich die ca. 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner in einer zukunftsfähigen Stadt mit hoher Lebensqualität wohlfühlen. Über 250 Beschäftigte leistet einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger und die Weiterentwicklung unserer Stadt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/einen
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ordnungspolizei
Die Ordnungspolizei der Einhardstadt Seligenstadt besteht derzeit aus 7 Beschäftigten. Aufgaben der Ordnungspolizei sind im Wesentlichen die Geschwindigkeitsüberwachung, Kontrolle des ruhenden Verkehrs, Anhaltekontrollen, manuelle Verkehrsregelung, verkehrsrechtliche Anordnungen/Verkehrsbeschränkungen, Begleitung von Umzügen und Veranstaltungen, örtliche Ermittlungen, Durchsetzung städtischer Satzungen, Einweisungen nach PsychKHG und einiges mehr.
- Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer 5-Tage-Woche, regelmäßig auch an Samstagen, Sonn- u. Feiertagen (nach Dienstplan).
- Es ist eine Uniform bzw. dem Einsatz entsprechende Dienstkleidung zu tragen.
- Die Tätigkeit findet im Innen- als auch im Außendienst, ebenso im Rahmen von Fußstreifen statt.
- Eine entsprechende gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness ist Einstellungsvoraussetzung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs (Kontrolle der bewirtschafteten Parkplätze, Haltverbote, Bewohnerparken in der Altstadt, Schwerbehindertenparkplätze und aller sonstigen Anordnungen, die das Halten und Parken verbieten)
- Feststellung von Verstößen gegen die StVZO
- Einleitung von Verwarnungs- und Bußgeldverfahren
- Feststellung unerlaubter Sondernutzungen und Plakatierungen
- Überwachung der von der Einhardstadt Seligenstadt erlassenen Satzungen und Gefahrenabwehrverordnungen
- Bearbeitung von Verkehrsbeschränkungen
- Durchführung von Zwangseinweisungen psychisch kranker Menschen
- Durchführung der Feldaufsicht
- Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bzw. ein abgeschlossenes Studium
- ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, welches bei Dienstantritt vorzulegen ist
- die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung durch die Landespolizeibehörde bei Dienstantritt
- eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
Diese Qualifikationen/Erfahrungen wären wünschenswert:
- die abgeschlossene Ausbildung als Ordnungspolizeibeamter/ als Ordnungspolizeibeamtin (m/w/d)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Bereich der Verwaltungsberufe bzw. eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich der kaufmännischen Berufsbilder
- berufliche Erfahrungen/Qualifikationen im Bereich des Sicherheitsgewerbe
Weiterhin sollten Sie mitbringen:
- gute schriftliche Deutschkenntnisse und eine gute mündliche Ausdrucksweise
- fundierte EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office
- die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung in allen für das Fachgebiet relevanten Aufgabenbereichen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit und Engagement
- die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Durchsetzungsfähig, Konfliktfähig und Empathie im Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zudem krisensicheren Arbeitsplatz
- Arbeiten in einem engagierten Team
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- tarifliche Zusatzversorgung bei der ZVK Darmstadt
- weitere Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Maßnahmen der Gesundheitsförderung
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Es gelten folgende zwei Voraussetzungen in Bezug auf die Eingruppierung und die Art des Arbeitsverhältnisses:
A) Sofern alle zur vollumfänglichen Aufgabenerfüllung erforderlichen Lehrgänge und Prüfungen nachgewiesen werden können, erfolgt die Anstellung unbefristet und die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
B) Sofern noch Lehrgänge/Ausbildungsnachweise fehlen und im Rahmen einer Aus- und Fortbildung noch zu erwerben sind, erfolgt die Anstellung zunächst auf 2 Jahre befristet. Bei Eignung und Befähigung kann ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Aussicht gestellt werden. Die Eingruppierung erfolgt sodann je nach Vorqualifikation in die Entgeltgruppe 5 TVöD bzw. in die Entgeltgruppe 6 TVöD. Ein späterer Aufstieg in die Entgeltgruppe 8 TVöD ist nach entsprechender fachlicher Qualifizierung möglich.
Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da sie in diesem Bereich unterrepräsentiert sind. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren Seligenstadt positiv gegenüber.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen schriftlich bis zum 23.02.2025 unter Nennung der Kennziffer V-OP-2025-02 per E-Mail an folgende Adresse
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei.